phoneDi 09-11 Uhr, Mi 13:00-15:00 Uhr & Fr 10:00-12:00 Uhr oder nach Vereinbarung | Erstanmeldungen Diagnostik erst wieder ab Anfang Januar

DuLIB
Wellhausenweg 29 | 28357 Bremen
E-Mail: info@dulib.de

phone0421 / 566 36 000

Panorama Bild

Willkommen auf der Webseite des DuLIB und der Psychotherapeutischen Praxis Seifer!

Dyskalkulie und Legasthenie Institut Bremen, Psychotherapeutische Praxis Seifer und Fortbildungshaus


Unsere Grundprinzipien

Jedes Kind ist einzigartig. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, die spezifischen Bedürfnisse und Stärken jedes Einzelnen zu ermitteln und zu verstehen. Unsere Diagnostik und Therapieansätze sind maßgeschneidert, um den individuellen Entwicklungspfad jedes Kindes zu unterstützen.

Durch eine einfühlsame und respektvolle Kommunikation schaffen wir eine Umgebung, in der sich Kinder und Jugendliche sicher fühlen können.

Indem wir den Selbstausdruck stärken, fördern wir die Autonomie und unterstützen die jungen Menschen dabei, ihre eigenen Lösungen für Herausforderungen zu finden.

Wir erkennen die entscheidende Rolle der Eltern und Angehörigen im Therapieprozess an. Die Zusammenarbeit mit der Familie ist für uns von großer Bedeutung, um eine nachhaltige positive Veränderung im Leben der Kinder und Jugendlichen zu erreichen.

Die Lernphilosophie unseres Institutes

Nach unserer Überzeugung ist es grundlegend, eine Lernmotivation beim Lernenden aufzubauen.

Lernmotivation fußt auf vier Säulen:

  • Eine jederzeit wertschätzende Grundhaltung bei gleichzeitig klarer Regelsetzung.
  • Die Lernerfolge überwiegen deutlich die Misserfolge.
  • Eine angemessene Erfolgserwartung und Zuschreiben der Erfolge zu den Fähigkeiten der Lernenden.
  • Freude beim Lernen durch Humor und eine angenehme Lernumgebung.

Lernmotivation, häufige Wiederholungen, Anknüpfen an bereits vorhandene Wissensinhalte und vor allem auch Emotionen tragen dazu bei, dass erworbene Lerninhalte für die Lernenden an Bedeutung gewinnen. Für bedeutungsvollere Inhalte legt unser Gehirn stabilere sogenannte Gedächtnisspuren an. Diese erlauben uns, unsere erworbenen Wissensinhalte schneller und auch nach längerer Verzögerung noch sicher abzurufen.

Hausregeln und Hinweise:

  • Bitte tragen Sie bei Erkältungssymptomen eine FFP-2-Maske.
  • Bitte waschen oder desinfizieren Sie sich beim Betreten des Hauses die Hände.
  • Wir sind eine „Hausschuhpraxis“, bitte bringen Sie bei Bedarf Hausschuhe oder dicke Socken mit.
  • An einigen Tagen sind Frau Seifers weiße Schäferhunde im Haus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr DuLIB- & Praxis-Team

Aktuelles

Diagnostik-Erstanmeldungen geschlossen

Bis zum Ende des Jahres können wir keine Erstanmeldungen für die Diagnostik mehr entgegen nehmen. Bitte melden Sie sich Anfang Januar 2026, wenn Sie Ihr Kind bei uns zur Diagnostik anmelden möchten.

Geänderte Telefonzeiten

Bitte beachten Sie unsere geänderten Telefonzeiten:
dienstags 09-11 Uhr, mittwochs 13-15 Uhr und freitags 10-12 Uhr.

Informationsabend im Fortbildungshaus

Am Montag, den 28.04.25 fand von 18 bis ca. 19:30 Uhr online via Zoom ein kostenfreier Informationsabend statt.

Inhalte des Abends waren die Vorstellung unserer neuen Seminarstruktur, die Anrechung der alten Seminare und Vorstellung der neuen Seminare sowie die Besprechung des Ablaufs der Ausbildung für Neueinsteigende.

Sollten Sie Interesse an einem weiteren Infoabend haben, lassen Sie uns das gern wissen! Am besten via Mail unter office@dulib.de.

Seminarplan für 2025

Die Seminarangebote für das Jahr 2025 sind online.

Seminarangebote & Anmeldung

keyboard_arrow_up