
Das Team
Leitung
Dr. phil. Claus Jacobs
Dr. Jacobs hat viele Jahre an der Universität Bremen im Fachbereich Klinische Psychologie gelehrt und die Leitung der dortigen Kinderambulanz innegehabt. 2010 machte er sich mit einem eigenen Kassensitz als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in ambulanter Praxis mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie selbstständig und gründete das Dyskalkulie und Legasthenie Institut Bremen mit dem zugehörigen Fortbildungshaus. Neben der Veröffentlichung mehrerer Therapiemanuale, diagnostischer Testverfahren, Bücher, Buchbeiträgen und Zeitschriftenartikel unterrichtet Dr. Jacobs im Norddeutschen Institut für Verhaltenstherapie und steht für mehrere weitere Ausbildungsinstitute als Supervisor und Staatsexamensprüfer zur Verfügung. Seit 2018 ist er befugt den FiL-Titel an Ausbildungskandidat_innen zu verleihen, die die Abschlussprüfung der integrativen LerntherapeutInnen-Ausbildung hier im Haus erfolgreich abgeschlossen haben.
Organisation
Büromanagerin Nina Rosenberger
Frau Rosenberger ist seit vielen Jahren die gute Seele des Hauses. Sie ist für die Organisation der psychotherapeutischen Termine, sowie der Anmeldungen des Institutes, des Fortbildungshauses und der Praxis, die Aktenführung der Praxis und die Anliegen unserer PatientInnen, deren Eltern und den AusbildungskandidatInnen zuständig. Egal mit welcher Frage Sie bei uns anrufen, Frau Rosenberger hilft ihnen gerne weiter.
LerntherapeutInnen
M. Sc. Klinische Psychologie Zia Benjamin Berger
Herr Berger hat zusätzlich zu seinem Master in Klinischer Psychologie an der Universität Bremen seinen Lerntherapeut (DULIB) bei uns im Haus erworben. Er arbeitet seit vielen Jahren für das Institut als Lerntherapeut und psychologischer Diagnostiker. Derzeit absolviert er eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt.
Psychotherapeutin in Ausbildung Imke Hinze
Frau Hinze ist ausgebildete Lerntherapeutin (DULIB) und absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt. Sie arbeitet seit mehreren Jahren im DULIB in den Bereichen Lerntherapie und psychologische Diagnostik. Derzeit unterstützt sie Frau Rosenberger bei organisatorischen Aufgaben.
M. Sc. Klinische Psychologie Marie Seifer
Frau Seifer ist ausgebildete Lerntherapeutin (DULIB) und hat ihren Master in Klinischer Psychologie an der Universität Bremen gemacht. Sie arbeitet seit mehreren Jahren im DULIB in den Bereichen Lerntherapie und psychologische Diagnostik, sowie der inhaltlichen Betreuung und Prüfungsvorbereitung von Oberstufenschüler_innen. Zusammen mit Dr. Jacobs hat sie mehrere Buchbeiträge zum Thema Intelligenzdiagnostik veröffentlicht und koordinierte die Normierung des RZD 2-8 in Norddeutschland. Derzeit absolviert sie neben ihrer Tätigkeit im Fortbildungshaus bzw. dem lerntherapeutischen Institut eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin mit Verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt.
M. Ed. Erziehungswissenschaften; B. Sc. Psychologie Gineva Stork
Frau Stork ist ausgebildete Lerntherapeutin (DULIB) und hat ihren Master in Pädagogik in Bielefeld abgeschlossen, bevor sie in Bremen einen Bachelor in Psychologie erwarb. Sie arbeitet seit mehreren Jahren im DULIB als Lerntherapeutin und psychologische Diagnostikerin.
M. A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften Uyen Phan
Frau Phan ist ausgebildete Lerntherapeutin (DULIB) und hat ihren Master in Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität in Oldenburg gemacht. Sie arbeitet seit mehreren Jahren im DULIB in den Bereichen Lerntherapie und psychologische Diagnostik. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt.
DiagnostikerInnen
B. Sc. Psychologie Christian Harnesch
Herr Harnesch hat seinen Bachelor in Psychologie an der Universität Bremen erworben. Er arbeitet seit mehreren Jahren als psychologischer Diagnostiker für die Praxis und das DULIB.
M. Sc. Klinische Psychologie Elif Ecevit
Frau Ecevit hat ihren Master in Klinischer Psychologie an der Universität Bremen erworben. Sie arbeitet als psychologische Diagnostikerin für die Praxis und das DULIB. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.